Navigation überspringen
  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
 

Suchen

Themen

  • Acrobat (13)
  • axesPDF_for_Word (29)
  • axesPDF_QuickFix (4)
  • Barrierefreiheit (60)
  • blind (4)
  • Braille (1)
  • CheatSheet (2)
  • DAISY (2)
  • Dokumentvorlagen (6)
  • ePub (1)
  • Event (4)
  • Formulare (1)
  • ICCHP (3)
  • ImFokus (5)
  • Indesign (6)
  • ISO (18)
  • JAWS (9)
  • Konferenz (2)
  • Kontraste (4)
  • LeichteSprache (2)
  • LibreOffice (1)
  • Linktipps (4)
  • NVDA (9)
  • Office2010 (2)
  • OpenOffice (1)
  • PAC (25)
  • PDF (55)
  • PDF-TagRenamer (1)
  • PDF_UA (34)
  • Qualitätssicherung (26)
  • Screencast (7)
  • Screenreader (12)
  • sehbehindert (5)
  • Studie (1)
  • Tabellen (1)
  • ULD (1)
  • VIP_PDF-Reader (1)
  • WCAG2 (14)
  • Webinar (3)
  • Word (33)
  • Word2007 (1)
  • Word2010 (7)

Archiv

  • 2011
    • April 2011 (3)
    • Mai 2011 (2)
    • Juli 2011 (1)
    • August 2011 (3)
    • September 2011 (1)
    • Oktober 2011 (2)
    • November 2011 (1)
  • 2012
    • Januar 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • März 2012 (4)
    • April 2012 (1)
    • Mai 2012 (4)
    • Juni 2012 (2)
    • Juli 2012 (4)
    • August 2012 (1)
    • September 2012 (4)
  • 2013
    • Februar 2013 (3)
    • März 2013 (3)
    • Juni 2013 (1)
    • August 2013 (2)
    • September 2013 (3)
  • 2014
    • Januar 2014 (1)
    • August 2014 (4)
    • Oktober 2014 (5)
  • 2015
    • Juli 2015 (1)
    • August 2015 (2)
RSS Feed abonnieren
TwitteraxesPDF auf Twitter folgen
Tweet

Born to be accessible - Barrierefreie PDF-Dokumente beginnen beim Quellformat

24.10.2014 08:23Autor: Roberto BianchettiKommentare: 0

Schlanke Workflows zum effizienten Erstellen barrierefreier (PDF-)Dokumente gemäß PDF/UA

Real Life Best Practice-Beispiele zum Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente aus Word, InDesign & Acrobat

Markus Erle hat bei verschiedenen Gelegenheiten in diesem Jahr (Webkongress Erlangen, A-Tag Wien, Capito Fachkonferenz Stuttgart) Real Life Best Practice-Beispiele für schlanke Workflows mit Word, InDesign oder Acrobat (PDF-Formulare) unter dem Motto "Born to be accessible" präsentiert. PDF-Dokumente sollten direkt aus dem Quellformat barrierefrei "geboren" - sprich: konvertiert - werden. Ohne groß nachträglich am PDF herumschrauben zu müssen, versteht sich. Geht das denn bereits?
Der Vortrag "Born to be accessible" soll hier Antworten liefern und stellt dazu konkrete Beispielprojekte und unsere Erfahrungen damit vor:
  • Was war die Ausgangssituation?
  • Wie sind wir vorgegangen?
  • Welche Werkzeuge haben wir eingesetzt?
  • Lessons learnt

Komplette Folien des Vortrags auf der Capito-Fachtagung in Stuttgart-Bad Cannstatt

Titelfolie des Vortrags

"Born to be accessible" - Einführungsvortrag beim Fortgeschrittenen-Workshop zum Thema "Barrierefreie PDFs effizient erstellen" bei der Pre-Conference zur Capito-Fachtagung am 30.09.2014 im Kursaal, Stuttgart-Bad Cannstatt

Videoaufzeichnung des Vortrags "Born to be accessible" auf dem Webkongress Erlangen 2014

Screenshot der Videoaufzeichnung des Vortrags

Videoaufzeichnung des Vortrags "Barrierefreie (PDF-)Dokumente gemäß PDF/UA effizient erstellen" auf dem Webkongres Erlangen 2014 (45 min)

  • axesPDF_for_Word
  • axesPDF_QuickFix
  • Barrierefreiheit
  • Dokumentvorlagen
  • Indesign
  • ISO
  • PAC
  • PDF
  • PDF_UA
  • Qualitätssicherung
  • WCAG2
  • Word

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Copyright © 2011 xyMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten